Unsere Visionen und Leitsätze
Die Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen, in dem sich im Laufe von fünf Generationen eine Unternehmenskultur herausgebildet hat, die unser Denken und Handeln bis heute bestimmt.
Weltoffen und der Region verbunden
Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung für Staat und Gesellschaft. Dazu gehört auch, dass wir unsere Steuern und Abgaben vor Ort bezahlen.
Darüber hinaus fördern wir in der Region nach Kräften gemeinnützige Projekte und Einrichtungen.
Unsere soziale
Verantwortung
Julius Schulte, ein bodenständiges Familienunternehmen mit hoher sozialer Verantwortung für seine Mitarbeiter und deren Familien. Deshalb hat bei unseren unternehmerischen Entscheidungen die Sicherheit der Arbeitsplätze einen hohen Stellenwert. Wir denken in langfristigen Zeiträumen und
unsere strategische Ausrichtung ist bewusst konservativ.
Unsere Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Ihr Ideenreichtum, ihr persönliches Engagement und ihr Können sind die Grundpfeiler unseres Erfolges.
Ein großer Teil unserer Mitarbeiter ist schon viele Jahre bei uns beschäftigt – ihr Können, ihre Erfahrung und ihre Loyalität sind ein unschätzbarer Wert.
Unternehmensziele
- Erfolgreiche und zuverlässige Zusammenarbeit mit unseren Partnern
- Bestmögliche Kundenzufriedenheit
- Individuelle, kundengerechte Angebote
- Gleichbleibend hohe Qualität
- Flexibilität und Innovation
- Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter
- Fundierte Ausbildung junger Menschen
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Leistungsspektrum
Über 30 verschiedene Wellpappenroh- und Spezialpapiere
Flächengewichtsspektrum:
120 – 320 g/m²
Rollenbreitenspektrum:
12 – 350 cm
Rollendurchmesser:
bis 150 cm (Standard = 140 cm)
Jahresproduktion:
240.000 t
Papiermaschinen-Geschwindigkeit:
bis 950 m/min
Leistungsspektrum
- Über 30 verschiedene Wellpappenroh- und Spezialpapiere
- Flächengewichtsspektrum: 120 – 320 g/m²
- Rollenbreitenspektrum: 12 – 350 cm
- Rollendurchmesser: bis 150 cm (Standard = 140 cm)
- Jahresproduktion: 240.000 t
- Papiermaschinen-Geschwindigkeit: bis 950 m/min
Compliance
Unsere Vision und Leitsätze der Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG
(August 2016)
1. Unsere Gesellschaft
Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung für Staat und Gesellschaft. Dazu gehört auch, dass wir unsere Steuern und Abgaben vor Ort bezahlen. Darüber hinaus fördern wir in der Region nach Kräften gemeinnützige Projekte und Einrichtungen. Die uns betreffenden Gesetze, Normen und Vorschriften sind die Grundlage unseres täglichen Handelns.
Unser Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität sind ausgezeichnete, sichere, auf die Bedürfnisse unserer Kunden optimierte Produkte und Dienstleistungen in einem marktkonformen Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Unsere soziale Verantwortung
Julius Schulte versteht sich als ein traditionsreiches bodenständiges Familienunternehmen mit hoher sozialer Verantwortung für seine Mitarbeiter und deren Familien. Deshalb hat bei unseren unternehmerischen Entscheidungen die Sicherheit der Arbeitsplätze einen hohen Stellenwert. Wir denken in langfristigen Zeiträumen, unsere strategische Ausrichtung ist bewusst konservativ. Um unser organisches, gesundes Wachstum nicht zu gefährden, verzichten wir auf riskantes Handeln.
3. Unsere Mitarbeiter
Die Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Deshalb sind die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern und der Inhaberfamilie sowie der Geschäftsleitung besonders eng und vertrauensvoll. Ihr Ideenreichtum, ihr persönlicher Engagement und ihr Können sind die Grundpfeiler unseres Erfolges. Ein großer Teil unserer Mitarbeiter ist schon viele Jahre bei uns beschäftigt – ihr Können, ihre Erfahrung und ihre Loyalität sind ein unschätzbarer Wert. Wir bemühen uns um einen vertrauensvollen Umgang mit jedem Einzelnen. Dazu gehört auch, dass wir die internationalen Arbeitsnormen (ILO – 1998) überall im Unternehmen gewährleisten: klar geregelte Arbeitszeiten, gerechte Entlohnung oberhalb des gesetzlichen Mindestlohns. Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen, Schutz der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, genaue Einhaltung der Arbeitsstandards, keine Diskriminierung (z. B. gegenüber ausländischen Mitarbeitern und deren ethnischen und religiösen Besonderheiten), Förderung der Aus- und Weiterbildung. Mit vielfältigen Maßnahmen fördern – und fordern – wir eine lebenslange Bereitschaft zur Weiterbildung.
4. Unser Umgang miteinander / Interne Kommunikation
Unser Umgang miteinander ist geprägt von gegenseitiger Anerkennung, Wertschätzung, Offenheit und Toleranz. Insbesondere Mitarbeiter, die Führungsverantwortung tragen, sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst
und nehmen ihre soziale Verantwortung aktiv wahr.
Wir haben flache Hierarchien und pflegen ein offenes, partnerschaftliches und konstruktives Miteinander über alle Ebenen hinweg. Wir halten die innerbetrieblichen Kommunikationswege konsequent ein. Kritik äußern wir offen, konstruktiv und niemals verletzend oder diskriminierend.
Im Rahmen des mit uns vereinbarten Aufgabenbereichs treffen wir die hinsichtlich unserer Aufgabenstellungen relevanten Entscheidungen selbst. Für die getroffenen Entscheidungen wird die Verantwortung übernommen.
Das Unternehmen sorgt sich um die Belange jedes einzelnen Mitarbeiters. Dafür erwarten wir überdurchschnittliche Leistungen und eine hohe Loyalität.
5. Unsere Kunden und Verbraucher
Unsere Kunden und deren Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Wir sind für sie ein innovativer, kompetenter, glaubwürdiger, berechenbarer sowie flexibler und bevorzugter Partner und Hersteller.
Der Grundsatz eines fairen Wettbewerbs ist für uns verpflichtend, wir respektieren die Marktkräfte. Unser Unternehmen führt alle Geschäfte in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden Kartellgesetzen aus. Keiner unserer Mitarbeiter beteiligt sich an wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen, sei es direkt oder indirekt.
Preisabsprachen mit Mitbewerbern oder Preisbindungen gegenüber Kunden finden in unserem Unternehmen nicht statt.
6. Unsere Qualität
Alles, was wir denken und tun, erfolgt nach dem Grundsatz höchster Qualität! Diesen extremen Anspruch, der seit Jahrhunderten gelebt wird und ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist, stellen wir an uns selbst – und gleichermaßen an unsere Lieferanten und Dienstleitungsunternehmen.
Oberstes Ziel ist es, für unsere Kunden eine fehlerfreie Gesamtleistung zu erbringen. Um dem Ideal dieses „Null- Fehler- Prinzips“ stetig näher zu kommen, ist die Qualitätssicherung unseres Unternehmens auf die ständige Verbesserung aller Leistungen und Prozesse ausgerichtet.
Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement.
7. Unsere Lieferanten
Zur Herstellung unserer Produkte arbeiten wir mit kompetenten, innovativen und zuverlässigen Lieferanten zusammen, die unsere hohen Qualitätsanforderungen erfüllen können und sich teilweise schon über Jahre als zuverlässige Partner bewährt haben. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unserer Qualitätsansprüche. Darum pflegen wir mit unseren Lieferanten einen offenen und respektvollen Umgang und wollen für sie ein zuverlässiger und bevorzugter Partner sein.
Wir fordern und fördern eine transparente und rechtmäßige Abwicklung aller Unternehmensgeschäfte und untersagen alle Arten von Korruption und Bestechung. Wir gewähren Amtsträgern niemals Vorteile und bestechen weder Mitarbeiter von Kunden oder Lieferanten.
8. Unser wirtschaftlicher Erfolg
Zur Sicherung unserer Selbstständigkeit als Familienunternehmen ist langfristiger wirtschaftlicher Erfolg die Voraussetzung. Diesen Erfolg benötigen wir für unsere kontinuierlichen Investitionen und für ein gesundes Wachstum. Wir führen ein straffes Kostenmanagement.
9. Unsere Umwelt
Als Familienunternehmen seit 1893 denken wir in Generationen. Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Umgang mit der Natur sind die Basis für eine lebenswerte Umwelt und für gute Produkte aus recyceltem Papier.
In diesem verantwortungsvollen Bewusstsein verpflichten wir uns zum sparsamen Umgang mit den Ressourcen und zum Einsatz von umweltfreundlichen Technologien, Verpackungen und Transportmöglichkeiten. Wir unterstützen mit konkreten Maßnahmen die Selbstverpflichtung der Industrie, den Gesamtverbrauch von Energie und damit die CO2- Emissionen zu senken. Wir verfügen über ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001.
Bei der Auswahl unserer Rohstoffe beachten wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit. Wir weisen dies durch diverse Zertifizierungen nach.
„Zusammen die gemeinsamen Ziele erreichen“
Für uns ist es wichtig, dass alle Aktivitäten nachhaltig sind und auf langfristigen Partnerschaften aufbauen.
Wir halten das Ganze zusammen

Jörg Kober
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 (0) 3 43 83-97-211
buero-gl@schulte-trebsen.de

Sebastian Patzer
Kaufmännischer Leiter
+49 (0) 3 43 83-97-222
buchhaltung@schulte-trebsen.de

Florian Wanner
Vertriebsleiter
+49 (0) 3 43 83-97-205
verkauf@schulte-trebsen.de
Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG
Pauschwitzer Str. 45 / 04687 Trebsen / Deutschland
Phone
+49 (0) 3 43 83-97-0
Fax
+49 (0) 3 43 83-97-237
info@schulte-trebsen.de